„Mein Kind kommt in der Schule nicht mit und fühlt sich dumm.“
Es hat ständig das Gefühl, dass alle anderen besser sind und es selbst nie hinterherkommt.
„Mein Kind kommt in der Schule nicht mit und fühlt sich dumm.“
Es hat ständig das Gefühl, dass alle anderen besser sind und es selbst nie hinterherkommt.
„Die Hausaufgaben sind jeden Tag ein Kampf.“
Jedes Mal Tränen, Streit oder Frust – entweder dauert es ewig oder mein Kind will gar nicht erst anfangen.
„Mein Kind verweigert das Schreiben und Lesen total.“
Es hat einfach keine Lust mehr, weil es ständig Misserfolge erlebt.
„Die Noten werden immer schlechter, und die Lehrer sagen ständig, es muss mehr üben.“
Aber egal, wie viel wir üben – es klappt trotzdem nicht besser.
„Ich weiß nicht, wie ich mein Kind richtig unterstützen kann.“
Ich will ja helfen, aber ich habe keine Ahnung, wie. Ich bin doch keine Lehrerin!
„Mein Kind hat Null Selbstbewusstsein und denkt, es kann sowieso nichts.“
Es gibt auf, bevor es überhaupt angefangen hat.
Du gewinnst Klarheit über den aktuellen Entwicklungsstand der Schreibfähigkeiten deines Kindes.
Du identifizierst die Faktoren, die dein Kind während des Schreibens völlig überfordern und Schreiberfolg verhindern.
Du erlebst, dass dein Kind sehr wohl in der Lage ist, freiwillig und allein zu Hause an seinen Schreibfähigkeiten zu arbeiten.
Du stärkst dein Selbstvertrauen und fühlst dich sicher und kompetent als Schreib-Lern-Begleitung für dein Kind.
Du lernst, WAS dein Kind braucht, um erfolgreich Schreiben zu üben.
Ich bin Jeannette und begleite seit nun mehr 20 Jahren Familien mit ihren Kindern aus der Schreibverweigerung und Schreibabneigung heraus. Früher als Lehrerin, heute als Lerntherapeutin.
Ich selbst hatte Lese- und Schreibschwierigkeiten von Beginn an und ich wurschtelte mich mehr schlecht als recht durch meine gesamte Schulzeit durch.
Ich fühlte mich immer ungerecht behandelt, denn nur zu oft hörte ich Sätze von Lehrern wie:
„Sei nicht so faul….“
„Du musst mehr üben…“
„Du musst dich mehr anstrengen…“
„Einfach mal konzentrieren…“
Wenn das so einfach wäre…
Ich strengte mich an. Sehr sogar. Ich wusste die ganze Zeit nicht wo ich anfangen soll, wie ich üben soll. Es war wie ein großes schwarzes Loch in meinem Kopf. Ich wusste nicht wo ich hindenken und wie ich es verstehen soll.
Ich schrieb schlecht, las zu langsam und kam im Unterricht dadurch nicht mit.
Von den Noten will ich erst gar nicht sprechen.
Das meine schlechten Noten mit meinen nicht ausreichend entwickelten Lese- und Schreibfähigkeiten zu tun hatten, auf die Idee kam damals niemand.
Und weil ich es nicht anders aushalten konnte , kamen Gedanken auf…
„Ich kann das eben nicht…“
„Ich bin zu doof dafür…“
„Schule ist halt Schei….“
„Ich hab da eh kein Bock drauf…“
Aber das sollte nicht die Geschichte IHRES Kindes werden!
Meine eigene Schulgeschichte ist der Grund, warum ich mich durchgebissen, studiert habe und Lehrerin geworden bin.
Und DAS hat dazu geführt, dass ich seit 20 Jahren jeden Tag meine Schreib- und Lesekonzepte optimiert habe, hunderte Ansätze ausprobiert – oft gleichzeitig unterschiedliche mit verschiedenen Kindern – um alle Kinder abzuholen.
Und deshalb bin ich mir sicher, dass auch Ihr es schaffen könnt:
RAUS aus der Schreibverweigerung und REIN in den Schreibfluss für mehr Selbstsicherheit und Leichtigkeit in der Schule…
Ihr findet wieder einen leichten Zugang zum Schreibenlernen.
Du stärkst dein Selbstvertrauen und fühlst dich sicher und kompetent als Schreib-Lern-Begleitung für dein Kind.
Ihr mit guten Überblick und klarer Struktur viele Schreibübungen ausprobiert.
Dein Kind wieder etwas leichter und selbstbewusster zur Schule geht.